Diese Webseite verwendet Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser zu. Über den Button können Sie diesen Hinweis schließen.
Erklärung zum Datenschutz

Freiwilliges soziales Jahr

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ist eine Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen, die erste Erfahrungen im Arbeitsalltag sammeln möchten und bereit sind, eigenes Engagement zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen. Ziel ist es, eben diese Aspekte und Eigenschaften bei jungen Menschen zu fördern.

Männer und Frauen zwischen 16 und 27 Jahren können ein FSJ für mindestens sechs und höchstens 18 Monate ableisten. Anerkannte Kriegsdienstverweigerer haben die Möglichkeit, den Zivildienst durch ein FSJ zu ersetzen.

Ein FSJ, das in vielen Aspekten dem Zivildienst ähnelt, kann in verschiedenen Bereichen absolviert werden. Seit dem Jahr 2000 ist dies auch im Sportbereich, also in Sportvereinen und anderen Sportorganisationen, möglich. 

Die Dachorganisation hierfür ist die Deutsche Sportjugend; die Einsatzstellen sind die jeweiligen Vereine oder Organisationen. Der Aufgabenbereich der Teilnehmer im FSJ im Sport ist sehr vielfältig, hauptsächlich lässt es sich als „sportliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen“ zusammenfassen. Auch Kooperationen mit anderen Vereinen, Schulen oder KiTas sind möglich, sodass ein Mehrwert für alle Teilnehmer gegeben ist.

 

Weitere Informationen FSJ

Sportangebote

  • Krafttraining

    Krafttraining für Frauen und Männer - Gutes für den Rücken mit und ohne Geräte

  • Völkerball

    Der Einstieg zum Völkerball ist bereits ab neun Jahren möglich, Jugend- und Damenmannschaft sind ebenfalls vorhanden.

  • Nordic-Walking

    Nordic-Walking hält jeden fit, erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Trainingszeiten!

FC Westerloh-Lippling e.V.  -  Zur Alten Kapelle 5  -  33129 Delbrück

 

FC Westerloh-Lippling e.V.
Zur Alten Kapelle 5, 33129 Delbrück